Lerne in deiner Geschwindigkeit dein Weg zum Unternehmer

Endlich gründen - aber mit Plan!

Auf unserer Bildungsplattform für angehende Unternehmer lernst du in zahlreichen Kursen alles notwendige für eine erfolgreiche Unternehmensgründung.

Online Gründerkurs bei der Gründer Akademie
Unterstützung und Vorbereitung Existenzgründung

Willst du deine Existenzgründung gut geplant angehen?

Du stehst ganz am Anfang deiner Existenzgründung und suchst nach einer Gründungsberatung, die dich wirklich voranbringt? Die Gründer-Akademie ist dein Ort für fundierte Kurse und Module für alles, was du für deinen Sprung in die Selbstständigkeit brauchst. Jeder Kurs ist entweder im attraktiven Abo oder als Einzelkurs buchbar.
  • Jeden zweiten Monat wird ein neues Wissens Modul veröffentlicht
  • Erhalte mit dem Abo Zugriff auf sämtliche Kurse
  • Wöchentlich Live Webinare, um Fragen zu deiner Gründung zu klären
  • Eingebaute Community

Du bist arbeitssuchend?

Empfänger von ALG I oder ALG II können ein kostenloses Live Online-Coaching mit bis zu max. 200 Unterrichtseinheiten über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter bekommen. Vereinbare jetzt ein Beratungsgespräch und wir prüfen mit dir gemeinsam deine Möglichkeiten.

Erfolgreich gründen mit der Gründer-Akademie

Dich lockt der Traum von der Selbstständigkeit? Endlich das machen, was du liebst, auf keinen Chef mehr hören müssen, dir deine Kunden selbst aussuchen ... Aber: Ohne gute Planung und klare Richtung kann der Weg zum erfolgreichen Business steinig sein.

Wir helfen! Die Experten der Gründer-Akademie bringen jede Menge Know-how aus der langjährigen Arbeit mit Existenzgründern direkt zu dir aufs Sofa. In übersichtlichen Modulen bekommst du genau die Werkzeuge und Ressourcen, die du für den Aufbau deines eigenen Unternehmens brauchst.

Teilnehmer Gründerseminar
Gründerseminar Existenzgründer

Du hast die Wahl zwischen unserem "Basic"-Seminar für die Existenzgründung, das dir in knapp fünf Stunden die wichtigsten Basis-Informationen dazu gibt, woran du bei der Unternehmensgründung denken solltest. Von Recht und Steuern bis hin zu Spezial-Themen wie Website- und Online-Marketing wird hier in aller Kürze alles Wichtige angerissen.

Mehr Detailwissen und konkrete Strategien zur Umsetzung bekommst du in unseren umfangreichen Einzelmodulen. Klare Empfehlung, wenn du deine Gründung wirklich strukturiert angehen möchtest! Jedes Modul ist eine konkrete Anleitung für einen Teil deines Gründungswegs, inklusive vielen Beispielen und Übungen.

Übrigens: Entscheidest du dich für den Abschluss des attraktiven Gründer-Akademie-Abos, bekommst du neben Zugriff auf alle Module das Existenzgründerseminar "Basic" gratis dazu.

Mach es wie viele andere erfolgreiche Gründer und starte jetzt deine Karriere als erfolgreicher Unternehmer!

Gründer-Akademie - Jahresabo

Sichere dir Zugriff auf alle Einzelmodule der Gründer-Akademie, regelmäßige Updates und News aus der Gründerwelt.

Unser Abo-Modell bietet dir Zugang zu allen Kursen zu einem monatlichen Festpreis.

  • Jeden zweiten Monat neue Inhalte
  • Checklisten, Vorlagen und Tools für dein Wachstum
  • KI Helfer zur Unterstützung
  • Keine versteckten Kosten

Monatlich kündbar (12 Monate Mindestlaufzeit)

39 Euro pro Monat oder

395 Euro im Jahr

Unsere Einzel-Kurse

Alle im Akademie Abo enthalten

Grundkurs
Gründerseminar online

Existenzgründungsseminar

Knapp fünf Stunden geballte Basics: In unserem Existenzgründerseminar bekommst du die wichtigsten Informationen und Tools für deine Selbstständigkeit.

Inklusive Bescheinigung für die Agentur für Arbeit zur Teilnahme an einem Existenzgründerseminar

  • Checkliste Existenzgründung
  • Wie muss ein Businessplan aufgebaut sein
  • Was gehört in den Finanzplan
  • Übersicht Rechtsformen
  • Wie bekommst du den Gründungszuschuss
  • Welche Fördermittel & Kredite gibt es
  • Vertrieb & Marketing
  • Viele Tipps aus der Praxis
  • Laufzeit der Videolektionen ca. 5 Stunden
  • 116 Seiten PDF mit allen Folien
19,90 Euro

Gründer-Akademie - Modul 1
Deine Gründe fürs Gründen

Grundlagen der Existenzgründung
  • Persönliche & fachliche Kompetenz
  • Werte und Motivation
  • Unternehmer-Persönlichkeit
  • Positionierung & Zielgruppe
  • Laufzeit der Videolektionen ca. 5 Stunden
  • 154 Seiten PDF mit allen Folien
  • KI Helfer für schnellere Strukturierung

69 Euro

Inhaltsverzeichnis:

  • Intro
  • Dein Warum
  • Dein Lebensweg
  • Deine Werte
  • Deine Einzigartigkeit
  • Dein Vision Board
  • Deine persönliche & fachliche Kompetenz
  • Scheinselbstständigkeit
  • Deine SWOT Analyse
  • The Golden Circle
  • Positionierung
  • Business Model Canvas
  • Wie verkaufe ich mich
  • Prinzipien zum effizienten Arbeiten
  • Selbstreflexion

Du lernst:

  • Warum Werte die Basis jedes Unternehmens sind.

  • Wie du dir deine eigenen Werte und Motivation klarmachst.

  • Wie du eine Vision für dein Unternehmen entwickelst.

  • Wie du dein Unternehmen optimal positioniert und verkaufst, was du richtig gut kannst.

  • Was dich und dein Business einzigartig macht und wie du das nutzt.

  • Wie du immer wieder neu herausfindest, warum du liebst, was du tust.

... und vieles mehr!

Gründer-Akademie - Modul 2 Businessplan inklusive Finanzplanung

Existenzgründerseminare
  • Von der Idee zum Businessplan
  • Muster Businesspläne in der Analyse
  • Stundensätze und Preise kalkulieren
  • Vorlagen für Kalkulation und Finanzplanung
  • Laufzeit der Videolektionen ca. 11 Stunden
  • 176 Seiten PDF mit allen Folien
  • selbstrechnende Finanzpläne
  • KI Helfer für schnellere Strukturierung

69 Euro

Inhaltsverzeichnis:

  • Intro
  • Positionierung
  • Aufgaben des Businessplans
  • Aufbau Businessplan
  • Beispiel Businessplan Kassensoftware
  • Beispiel Businessplan Virtuelle Assitenz
  • Beispiel Businessplan Fromagerie
  • Zusammenfassung
  • Rechtsform
  • Standort
  • Standortgegebenheiten
  • Zielgruppe
  • Leistungsangebot | Alleinstellungsmerkmal
  • Kundennutzen
  • Gründerpersönlichkeit
  • Konkurrenzanalyse
  • Umsatzplanung
  • Kostenplanung
  • Rentabilitätsplanung | Liquiditätsplanung
  • Finanzierungsplanung
  • Rechtliche Voraussetzungen
  • Schwächen | Risiken | Lösungen
  • Ziel & Visionen
  • Warum einen Finanzplan | Zahlenwerk
  • Preiskalkulation für den Handel
  • Preiskalkulation für Handwerker & Dienstleister
  • Preiskalkulation für die Gastronomie
  • Zahlenwerk - theoretische Erklärung
  • Zahlenwerk - Finanzplan allgemein
  • Zahlenwerk - Finanzplan Gastronomie
  • Vorlage Businessplan Word
Du lernst:
  • Was alles in einen Businessplan gehört und welche Überlegungen wichtig sind.

  • Jeden Punkt im Businessplan genau erklärt.

  • Wie du einen Finanzplan erstellst, der auch den größten Kritiker überzeugt.

  • Wie du deine Stundensätze und noch andere wichtige Kennzahlen kalkulierst.

  • Wie du deine Preise so festlegst, dass dein Unternehmen langfristig läuft.

... und vieles mehr!

Gründer-Akademie - Modul 3
Steuern und Recht

Existenzgründerseminare
  • Auf welche Punkte du unbedingt achten musst
  • Freiberufler oder Gewerbetreibender
  • Datenschutz richtig angehen
  • Welche Versicherungen brauchst du
  • Laufzeit der Videolektionen ca. 5,5 Stunden
  • 220 Seiten PDF mit allen Folien
  • Rechnungsvorlagen

69 Euro

Inhaltsverzeichnis:

  • Intro
  • 10 Expertentipps
  • Regelungen für Kleinunternehmer
  • Muster Gewerbeanmeldung
  • Gewerbetreibender oder Freiberufler
  • Sozialversicherungen & Versicherung
  • Steuerliche Grundlagen
  • Steuerfallen
  • Steuerbescheide vom Finanzamt
  • Rechnungswesen im Überblick
  • Handels- und steuerrechtliche Buchführung
  • Einnahmen- überschussrechnung
  • Abschreibungen
  • Kassenbuchführung
  • Preiskalkulation
  • Aufbewahrungsfristen
  • DSGVO
  • Vorbereitung auf die DSGVO
  • Muster Vertrag Auftragsverarbeitung
  • Insolvenz
  • Forderungsmanagement, Mahnwesen, Vollstreckung
  • Geistiges Eigentum
  • Urheberrecht
  • Unterschied geistiges Eigentum & Urheberrecht
  • Bild- und Lizenzrechte
Du lernst:
  • Welche rechtlichen und steuerlichen Grundlagen für Gründer wichtig sind.

  • Was die Kleinunternehmerregelung ist und was das bedeutet.

  • Welche Versicherungen du brauchst (und welche nicht).

  • Worauf du bei deiner Buchführung achten musst.

  • Wie du ein robustes Krisenmanagement aufbaust.

  • Wie du deine Risiken analysierst und bewertest.

... und vieles mehr!

Gründer-Akademie - Modul 4 Finanzierung & Förderung

Existenzgründerseminare
  • Schritt für Schritt zum Gründungszuschuss
  • Möglichkeiten kostenfreies Coaching
  • Möglichkeiten Fördermittel
  • Optionen zur Finanzierung
  • Laufzeit der Videolektionen ca. 3,5 Stunden
  • 125 Seiten PDF mit allen Folien

69 Euro

Inhaltsverzeichnis:

  • Intro
  • Wie bekomme ich Gründungszuschuss und wie fülle ich den Antrag aus
  • Einstiegsgeld
  • AVGS Gründercoaching
  • Möglichkeiten der Finanzierung für Existenzgründer
  • Eigenmittel - Bootstrapping
  • Bankkredite
  • KfW
  • Bürgschaftsbank
  • Mikrodarlehen
  • Investoren
  • Welche Phasen gibt es für Investoren
  • Welche Arten von Investoren gibt es
  • Business Angels
  • Venture Capital Gesellschaften
  • Corporate Venture Capital
  • Crowdfunding
  • Acceleratoren und Inkubatoren
  • Peer-to-Peer-Lending
  • Mikromezzaninfonds
  • High-Tech Gründerfonds
  • INVEST - Zuschuss für Wagniskapital
  • Beratungsförderung
  • BAFA - Förderung unternehmerischen Know-hows
  • EXIST-Gründerstipendium
  • Förderung der Bundesländer
  • BONUS - Wie muss ein Pitch aufgebaut sein

Du lernst:

  • Wie du den Gründungszuschuss bekommst

  • Welche kostenfreien Coachingmöglichkeiten bestehen

  • Welche Fördermittel es gibt & wie du sie beantragen kannst

  • Wie du dein Unternehmen mit verschiedenen Möglichkeiten finanzieren kannst

... und vieles mehr!

Gründer-Akademie - Modul 5 Digitalisierung & Digitale Geschäftsmodelle

Existenzgründerseminare
  • Welche Aufgaben kann ich in meiner Firma digitalisieren?
  • Wie kann ich werbefinanziert mit meinen Inhalten Geld verdienen?
  • Welche digitalen Geschäftsmodelle gibt es und wie baue ich sie auf?
  • Wie entwickle ich Ideen und wie kann ich sie optimieren?
  • Laufzeit der Videolektionen ca. 5 Stunden
  • 151 Seiten PDF mit allen Folien

69 Euro

Inhaltsverzeichnis:

  • Einführung
  • Digitalisierung Buchhaltung & Finanzmanagement
  • Digitalisierung Kundenmanagement (CRM)
  • Digitalisierung Projektmanagement
  • Digitalisierung Marketing & Vertrieb
  • Digitalisierung Personalwesen
  • Digitalisierung Logistik und Lagerverwaltung
  • Digitalisierung Dokumentenmanagement
  • Digitalisierung Datenanalyse und Reporting
  • Digitalisierung Inhaltserstellung
  • Digitalisierung ChatBots
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Plattform-Geschäftsmodelle
  • Abonnement-Modelle
  • Was bedeutet Saas Software
  • Freemium-Modelle
  • E-Commerce-Modelle
  • Werbefinanzierte Modelle
  • Werbefinanzierte Modelle - Google AdSense
  • Werbefinanzierte Modelle - VG Wort
  • Werbefinanzierte Modelle - YouTube
  • Werbefinanzierte Modelle - Affiliate
  • Werbefinanzierte Modelle - Community
  • Marktanalyse und Zielgruppenbestimmung
  • Entwicklung einer Geschäftsidee - Brainstorming
  • Entwicklung einer Geschäftsidee - Mindmapping
  • Entwicklung einer Geschäftsidee - SWOT Analyse
  • Entwicklung einer Geschäftsidee - SCAMPER-Methode

Gründer-Akademie - Modul 6
Verkaufen lernen

Existenzgründerseminare
  • Verkaufen - Was gehört dazu?
  • Sicher auftreten und nie mehr sprachlos sein
  • Wie gehst du mit Einwänden um
  • Wie bereitest du dich vor und was ist wichtig bei der Bedarfsanalyse
  • Laufzeit der Videolektionen ca. 3,5 Stunden

69 Euro

Inhaltsverzeichnis:

  • Vorwort Gründer Akademie
  • Einführung
  • Wer bin ich / Wie wirke ich / Wo will ich hin
  • DU Kund*in
  • Akquise
  • Bedarfs- und Bedürfnissanalyse
  • Nutzenargumentation
  • Preisgespräch / Kaufsignale / Abschlussfrage
  • Einwandbehandlung
  • Kundenpflege / Empfehlung

Gründer-Akademie - Modul 7 Büroorganisation, Zeit- & Selbstmanagement

Existenzgründerseminare
  • Wie strukturierst du dich sinnvoll
  • Methoden für ein funktionierndes Zeitmanagement
  • Wie setzt du dir richtig Ziele
  • Wie kannst du mit Stress umgehen und wie lässt er sich schon vorab vermeiden
  • Laufzeit der Videolektionen ca. 5 Stunden
  • 189 Seiten PDF mit allen Folien

69 Euro

Inhaltsverzeichnis:

  • Intro
  • Betriebsräume
  • Bürogemeinschaft
  • Umzug an einen neuen Standort
  • Büroausstattung und Büroorganisation
  • Strukturierung der Arbeitsabläufe
  • Zeitmanagement
  • Motivation
  • Techniken | ALPEN Methode
  • Techniken | Entscheidungsfindung
  • Techniken | Pomodoro
  • Techniken | Eisenhower Matrix
  • Techniken | SMART Zielsetzung
  • Techniken | Effektivität und Effizienz
  • Techniken | Regeln bei Besprechungen
  • Techniken | Rationelles Telefonieren
  • Techniken | E-Mail Management
  • Techniken | Stressmanagement und Stressbewältigung
  • Techniken | Pareto Prinzip
  • Zeitplanung
  • Konflikte
  • Selbstreflexion

Gründer-Akademie - Modul 8 Gastronomie

Existenzgründerseminare
  • Was gibt es in der Gastronomie alles zu beachten?
  • Wie kalkuliere ich richtig?
  • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
  • Checkliste für deine Eröffnung
  • Laufzeit der Videolektionen ca. 6,5 Stunden
  • 246 Seiten PDF mit allen Folien
  • Kalkulationsvorlagen für Speisen und Getränke

69 Euro

Inhaltsverzeichnis:

  • Intro
  • Erste Überlegungen & Tipps
  • Das geeignete Lokal finden
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Gaststättenkonzession
  • Relevante Vorschriften für die Gründung in der Gastronomie
  • Gaststättenerlaubnis
  • Aushangpflicht
  • Arbeitsschutz
  • Tabakwaren und Nichtraucherschutz
  • Trinkgelder, Bewirtungskosten und Rechnungen in der Gastronomie
  • Sperrzeit
  • Automatenaufstellung | Fernsprechanalge
  • Mehrwegangebotspflicht
  • Lebensmittelhygieneschulung
  • Bundesinfektionsschutzgesetz
  • Hackfleischverordnung
  • Zusatzstoffe auf der Speisekarte
  • Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln
  • Getränkeschankanlagen
  • Schankgefäße
  • Preisangaben
  • Musik | TV
  • Namensschild
  • Entsorgung von Speiseabfällen
  • Anforderungen an Kassensysteme
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Acrylamidverordnung
  • Toiletten
  • Hygienevorschriften in der Gastronomie
  • Absicherung gegen private Risiken
  • Absicherung gegen betriebliche Risiken
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Gastronomie
  • Wichtige Verträge - Bierlieferungsvertrag
  • Wichtige Verträge der Branche - Tarifverträge
  • Wichtige Verträge der Branche - Urlaubsgesetz
  • Speisekarten - Kalkulation
  • Digitalisierungsmöglichkeiten
  • Besonderheiten des Saisongeschäfts
  • Qualitätsmanagement
  • Rechte von Gästen und Wirten
  • Der Eröffnungstag: Checkliste
  • Die wichtigsten Partner und Adressen

Gründer-Akademie - Modul 9 Einführung KI

Existenzgründerseminare
  • Was bedeutet KI?
  • Prompt Hacks - genauere Ergebnisse bei der Nutzung von KI
  • Wie bekomme ich optimale Ergebnisse mit KI?
  • Prompt Genrator
  • Laufzeit der Videolektionen ca. 3,5 Stunden
  • 93 Seiten PDF mit allen Folien
  • Prompt Vorlagen & Generator

69 Euro

Inhaltsverzeichnis:

  • Intro
  • Was bedeutet KI?
  • Grundlagen
  • Anmeldung | Oberfläche Chat GPT
  • Richtiges Prompting
  • Prompt Frameworks
  • Tags für umfangreichere Prompts
  • Prompt Hack Reflection Tuning
  • Meta Prompt & Prompt Beispiele
  • Kleines Helferlein - Prompt Perfect
  • Prompt Generator
  • Ideen zur Nutzung von ChatGPT
  • Bilder in ChatGPT
  • Bilder in Bing
  • Bilder in Ideogram
  • Download Folien & Zertifikat

Gründer-Akademie - Modul 10 Schulung EU AI Act

Existenzgründerseminare
  • Was ist der AI EU Act?
  • Motivation | Fristen | Strafen
  • Anforderungen und Verpflichtungen für Unternehmen
  • Pflichten für Nutzer von KI-Systemen
  • Laufzeit der Videolektionen ca. 2,5 Stunden
  • 129 Seiten PDF mit allen Folien
  • Checklisten & Zertifikat

69 Euro

Inhaltsverzeichnis:

  • Intro
  • Warum der Kurs?
  • Herausforderungen am EU AI Act
  • Positive Aspekte des EU AI Acts
  • AI Regulierungen weltweit
  • Grundlagen der künstlichen Intelligenz
  • Definition & Historische Entwicklung & Anwendungsbeispiele
  • Unterschied zwischen schwacher und starker KI
  • Machine Learning
  • Deep Learning
  • Large Language Models
  • Bedeutung von LLMs in der KI
  • Technische Grundlagen von LLMs
  • Was ist der EU AI Act & was beinhaltet er
  • Definition der einzelnen Begriffe
  • Motivation | Fristen | Strafen
  • Anforderungen und Verpflichtungen für Unternehmen
  • Dokumentationspflichten
  • Transparenz- & Kennzeichnungspflichten
  • Sicherheits- & Robustanforderungen für KI Anbieter
  • Pflichten für Anbieter von KI-Systemen
  • Pflichten für Nutzer von KI-Systemen
  • Überwachung- und Durchsetzungsmechanismen
  • Umsetzung in der Praxis
  • Checkliste zur Umsetzung des EU AI Acts
  • KI & DSGVO Handlungsempfehlungen
  • Chat GPT nutzen ohne Datenverarbeitung durch OpenAI
  • Wie gehe ich anhand eines Beispiels vor?
  • Beispiel & Checkliste für einen Chatbot
  • Checkliste eRecht24 - Chatbot & KI rechtssicher im Unternehmen verwenden
  • Fragen & Antworten zu spezifischen Themen
  • Download Folien & Zertifikat

Gründer-Akademie - die nächsten Module

  • Mit Canva arbeiten
  • Planung einer Website allgemein und in Bezug auf SEO
  • Umsetzung einer Website
  • Umsetzung eines Online Shops
  • Webinare anbieten - Technik & Co.
  • Stimme und sich selbst im Video klonen
  • KI Chatbot erstellen
  • Marketing Grundlagen
  • Google und Bing Ads
  • E-Mail Marketing
  • Video Funnel für den Vertrieb
  • Facebook und Instagram Grundlagen
  • Werbung mit Facebook schalten

Jeden zweiten Monat ein neues Modul

Wie können wir Dir helfen?

Ich benötige persönlich Unterstützung bei meiner Gründung.

Wir unterstützen dich als Gründer mit einem Einzelcoaching auf deinem Weg in die Selbstständigkeit. Und das geht sogar kostenfrei für dich über die Agentur für Arbeit.

Kann ich mich mit euch über mein Vorhaben austauschen?

Klar, du kannst jederzeit ein kostenfreies Erstgespräch von maximal 60 Minuten mit uns buchen und wir gehen mit dir dein Gründungsvorhaben durch.
5.0
Basiert auf 213 Reviews

Ich habe im Februar am kostenlosen online Existenzgründerseminar teilgenommen. 5 Stunden wurden viele Bereiche beleuchtet und ein umfangreicher Überblick vermittelt. Das Seminar fand über Meets statt, wodurch eine gute Übersicht und Folgen möglich war. Auf Fragen der Teilnehmer wurde gut eingegangen. Hervorheben möchte ich den tollen Referenten Herrn Daniel Günther. Er überzeugte mit fundiertem Fachwissen, Freundlichkeit, Freude an seiner Arbeit und dadurch auch einer tollen und spannenden Vermittlung der anspruchsvollen Inhalte. Er nahm sich viel Zeit für Details und zusätzlich ist es möglich noch eine persönliches 1zu1 Erstgespräch zu erhalten. Die Unterlagen sind klar und ausführlich. Nach dem Seminar bekam man noch eine Mail mit ua einer Teilnahmebedingungen, der Präsentation, Beispielen und einer praktischen Checkliste. Es gibt die Möglichkeit weiterführende Kurse zu buchen. Ich kann Herrn Günther und seine Arbeit uneingeschränkt empfehlen.

Annika 24. Februar 2025
google

Sehr informatives Existenzgründerseminar und auch bisher eine hervorragende Beratung in Sachen Gründung. Ich freue mich auf weitere Termine.

J. S. 24. Februar 2025
google

Sehr gut. Danke

google
Jasser Ammar 22. Februar 2025
google
Finn-Luca Krauss 22. Februar 2025
google
Ali Rezaei 22. Februar 2025
google