Ein Existenzgründerseminar ist ein speziell konzipierter Kurs oder Workshop, der Menschen dabei unterstützt, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Das Hauptziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmer umfassend auf die vielfältigen Herausforderungen und Chancen der Selbstständigkeit vorzubereiten. Dabei werden ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen. Ob online oder offline, ein Existenzgründerseminar bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, die den Gründungsprozess erleichtern und beschleunigen.
Knapp fünf Stunden geballte Basics: In unserem Existenzgründerseminar bekommst du die wichtigsten Informationen und Tools für deine Selbstständigkeit.
Inklusive Bescheinigung für die Agentur für Arbeit zur Teilnahme an einem Existenzgründerseminar
Unser Seminar bietet umfassende Unterstützung für Existenzgründer, einschließlich der Entwicklung eines soliden Businessplans und der Identifikation von Fördermöglichkeiten. Eine professionelle Beratung ist dabei entscheidend, um die strategische Planung zu optimieren und die Chancen auf Erfolg zu erhöhen.
Existenzgründerseminar
Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Gründung
Wie erstellst du einen bankentauglichen Businessplan?
Was gehört hinein und wie überzeugst du Banken?
Welche Unternehmensform passt zu dir?
Wie bekommst du finanzielle Unterstützung?
Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Wie gewinnst du von Anfang an Kunden?
Erfahrungswissen aus über 20 Jahren Selbstständigkeit
Jetzt durchstarten für nur 19,90 Euro!
Du träumst davon, dich selbstständig zu machen? Du möchtest endlich dein eigenes Unternehmen gründen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Unser umfassendes Existenzgründerseminar ist der perfekte Startpunkt für alle, die sicher und erfolgreich in die Selbstständigkeit starten wollen.
Viele Menschen haben Gedanken über die Gründung eines Unternehmens und reflektieren die Chancen und Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Existenzgründern haben wir die wichtigsten Erfolgsfaktoren für deine Gründung kompakt zusammengefasst. Anders als bei teuren Beratungen oder unübersichtlichen YouTube-Tutorials bekommst du hier gebündeltes Wissen aus einer Hand – praxisnah und direkt umsetzbar.
Im ersten Teil des Existenzgründerseminars lernst du die wesentlichen Grundlagen kennen, die jeder wissen sollte, der den Schritt in die Selbstständigkeit plant. Wir vergleichen die Vor- und Nachteile eines Angestelltenverhältnisses mit denen der Selbstständigkeit:
Vorteile der Existenzgründung:
Herausforderungen der Existenzgründung:
Du erfährst, welche persönlichen Eigenschaften erfolgreiche Gründer mitbringen sollten und wie du deine eigenen Stärken für deine Existenzgründung optimal nutzen kannst. Wir zeigen dir, wie du typische Anfängerfehler vermeidest und was bei deiner Gründungsplanung wirklich wichtig ist. Zudem bieten wir Unterstützung bei der Unternehmensgründung durch Seminare und Coaching, um häufige Fehler zu vermeiden.
Eine überzeugende Geschäftsidee ist das Fundament deiner Existenzgründung. In diesem Modul lernst du:
Wie du eine tragfähige Geschäftsidee entwickelst oder bestehende Konzepte verbesserst
Methoden zur Analyse von Marktpotential und Zielgruppen
Die Bedeutung und Entwicklung eines Alleinstellungsmerkmals (USP)
Praktische Schritte zur Validierung deiner Idee
Besonders wertvoll: Wir zeigen dir anhand konkreter Beispiele, wie andere Gründer ihr Alleinstellungsmerkmal gefunden und damit am Markt überzeugt haben. Mit unserer vierstufigen Methode entwickelst du ein einzigartiges Angebot, das Kunden begeistert und dir Wettbewerbsvorteile verschafft. Es ist entscheidend, eigene Ideen und Visionen zu entwickeln und zu strukturieren, um langfristig erfolgreich zu sein.
Die Wahl der Rechtsform ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei deiner Existenzgründung. In diesem Modul stellen wir dir die verschiedenen Unternehmensformen vor:
Einzelunternehmen: Der klassische Start für die meisten Gründer (Vor- und Nachteile, Haftungsfragen)
GbR: Die Personengesellschaft für Team-Gründungen (Gesellschaftervertrag, Haftungsverteilung)
UG (haftungsbeschränkt): Die "kleine GmbH" als kostengünstige Alternative mit begrenzter Haftung
GmbH: Der Klassiker unter den Kapitalgesellschaften (Stammkapital, Geschäftsführung)
GmbH & Co. KG: Die komplexe Hybridform für besondere Anforderungen
Du erhältst eine übersichtliche Vergleichstabelle aller relevanten Unternehmensformen und konkrete Entscheidungshilfen für deine individuelle Situation. So triffst du eine fundierte Entscheidung, die zu deinen Zielen und deiner finanziellen Situation passt.
Ein überzeugender Businessplan ist nicht nur für Banken und Investoren wichtig – er ist dein persönlicher Fahrplan zum Erfolg. In diesem Kernmodul unseres Existenzgründerseminars lernst du:
Praxisnah zeigen wir dir häufige Fehler in Businessplänen und wie du sie vermeidest. Mit unseren Beispielen und Checklisten erstellst du einen Businessplan, der nicht nur Geldgeber überzeugt, sondern dir auch als wertvolles Steuerungsinstrument dient. Dabei solltest du dich mit der wichtigen Frage der finanziellen Unterstützung auseinandersetzen und Fördermittel in Betracht ziehen, um die finanziellen Herausforderungen zu bewältigen.
Die Finanzierung ist oft die größte Hürde bei der Existenzgründung. In diesem Modul zeigen wir dir alle relevanten Finanzierungsmöglichkeiten:
Gründercoachings sind besonders wichtig, da sie auf die spezifischen Bedürfnisse der Gründer abgestimmt sind und wertvolle Kontakte sowie Ressourcen bieten.
Du lernst konkret, wie du den Gründungszuschuss beantragst und welche Unterlagen du dafür benötigst. Mit unseren Tipps maximierst du deine Chancen auf finanzielle Unterstützung und vermeidest typische Antragsfehler.
Selbst die beste Geschäftsidee funktioniert nur mit effektivem Marketing und zielgerichtetem Vertrieb. In diesem praxisorientierten Modul des Existenzgründerseminars lernst du:
Besonders wertvoll: Wir zeigen dir anhand eines konkreten Beispiels, wie eine Website innerhalb von drei Monaten top Positionen in Google erreichen kann. Du erhältst praxiserprobte Tipps zur Kundengewinnung, die du sofort in deinem Gründungsprojekt umsetzen kannst.
Als Selbstständiger musst du dich mit steuerlichen Grundlagen auskennen. Dieses Modul gibt dir einen Überblick über:
Wir erklären dir verständlich, wie du deine steuerlichen Pflichten erfüllst und gleichzeitig unnötige Abgaben vermeidest. So behältst du von Anfang an den finanziellen Überblick und kannst dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren.
Im letzten Modul fassen wir alle wichtigen Schritte deiner Existenzgründung in einer praktischen Checkliste zusammen. Du erhältst:
Diese Checkliste Existenzgründung ist dein persönlicher Leitfaden, mit dem du sicherstellen kannst, dass du keinen wichtigen Aspekt deiner Gründung übersiehst.
Unser Seminar basiert auf der Erfahrung von über 20 Jahren Gründungsberatung. Der Referent Daniel Günther hat selbst mehrere Unternehmen gegründet und Hunderte von Gründern erfolgreich begleitet. Du profitierst von echtem Praxiswissen statt theoretischer Konzepte.
Mit deiner Teilnahmebescheinigung erfüllst du eine wichtige Voraussetzung für den Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit. Dieses Dokument ist offiziell anerkannt und kann direkt für deinen Antrag verwendet werden.
Für nur 19,90 Euro erhältst du kompaktes Gründungswissen, das dir tausende Euro an Fehlern und unnötigen Beratungskosten sparen kann. Eine bessere Investition für den Start in deine Selbstständigkeit gibt es kaum.
Als Online-Kurs kannst du das Existenzgründerseminar jederzeit und überall absolvieren – in deinem eigenen Tempo. Die kompakte Form von 5 Stunden spart dir wertvolle Zeit, die du direkt in deine Gründung investieren kannst. Ein Gründerseminar ist entscheidend, um sich auf die Selbstständigkeit vorzubereiten, da es dir das notwendige Wissen vermittelt und dir einen Überblick über essentielle Aufgaben sowie Zugang zu Fördermitteln bietet.
Ja, die Inhalte sind branchenübergreifend relevant und bieten dir das Grundgerüst für jede Art von Existenzgründung – egal ob Handwerk, Handel, IT, Gastronomie oder freiberufliche Tätigkeit. Unsere Seminare decken verschiedene Themen ab, darunter finanzielle Unterstützung, Businesspläne und rechtliche Grundlagen, um zukünftige Unternehmer optimal auf ihre Selbstständigkeit vorzubereiten.
Absolut! Wir behandeln explizit die Besonderheiten der Existenzgründung im Nebengewerbe und zeigen dir, worauf du achten musst, um später erfolgreich ins Hauptgewerbe wechseln zu können.
Ja, unsere Teilnahmebescheinigung wird von der Agentur für Arbeit als Nachweis für die Teilnahme an einem Existenzgründerseminar anerkannt und ist eine wichtige Voraussetzung für den Gründungszuschuss.
Natürlich! Wir bieten verschiedene Anschlussangebote wie individuelles Gründercoaching, die Online Gründer Akademie mit regelmässig neuen Webinaren oder geförderte Beratungen. Sprich uns einfach an!
Dein Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit beginnt mit dem ersten Schritt. Unser Existenzgründerseminar gibt dir das nötige Grundlagen Wissen.
inklusive Zertifikat für das Amt
Sichere dir Zugriff auf alle Einzelmodule der Gründer-Akademie, regelmäßige Updates und News aus der Gründerwelt.
Unser Abo-Modell bietet dir Zugang zu allen Kursen zu einem monatlichen Festpreis.
Monatlich kündbar (12 Monate Mindestlaufzeit)
39 Euro pro Monat oder
395 Euro im Jahr
Ich habe im Februar am kostenlosen online Existenzgründerseminar teilgenommen. 5 Stunden wurden viele Bereiche beleuchtet und ein umfangreicher Überblick vermittelt. Das Seminar fand über Meets statt, wodurch eine gute Übersicht und Folgen möglich war. Auf Fragen der Teilnehmer wurde gut eingegangen. Hervorheben möchte ich den tollen Referenten Herrn Daniel Günther. Er überzeugte mit fundiertem Fachwissen, Freundlichkeit, Freude an seiner Arbeit und dadurch auch einer tollen und spannenden Vermittlung der anspruchsvollen Inhalte. Er nahm sich viel Zeit für Details und zusätzlich ist es möglich noch eine persönliches 1zu1 Erstgespräch zu erhalten. Die Unterlagen sind klar und ausführlich. Nach dem Seminar bekam man noch eine Mail mit ua einer Teilnahmebedingungen, der Präsentation, Beispielen und einer praktischen Checkliste. Es gibt die Möglichkeit weiterführende Kurse zu buchen. Ich kann Herrn Günther und seine Arbeit uneingeschränkt empfehlen.
Sehr informatives Existenzgründerseminar und auch bisher eine hervorragende Beratung in Sachen Gründung. Ich freue mich auf weitere Termine.